
Ein besonderer Ort
und seine Schätze.
Bei meinem zweiten Besuch im Atelier von Chris Löhmann an der Hochschule für Bildende Künste Dresden konnte ich wieder viele beeindruckende Arbeiten entdecken. Die einzigartige Stimmung in der HfBK Dresden und die sehr große Auswahl an Grafiken, Malereien und Aquarellen lädt immer wieder zum staunen und verweilen ein.
Auf einer
Druckplatte
Zeichnen
Es gibt wirklich viele Arten ein Bild zu zeichnen, aber als Chris mich mit seiner
ersten Ätzradierung überraschte war ich sehr beeindruckt.
„Ätzradierung bezeichnet ein grafisches Tiefdruckverfahren der künstlerischen Druckgrafik, eine mögliche Form der Radierung. Die ätzbare Druckplatte wird hierbei beidseitig mit einer säurebeständigen Schicht – dem Ätzgrund oder Abdecklack, einer Mischung aus Wachs, Mastix und Asphalt – überzogen. Auf dieser Platte wird die Zeichnung spiegelverkehrt übertragen und mit einer Radiernadel, einer Roulette oder Moulette leicht in diese säurebeständige Schicht eingeritzt.“ Quelle: Wikipedia
Der gezeichnete
Fotograf
Ich liebe die Fotografie aber es gibt dinge die einfach nicht auf Fotos gehören… zum beispiel meine Wenigkeit! Eine Feder und eine sehr talentierte Hand haben in meinen Augen das unmögliche geschafft… „Ich mag dieses Bild!“
Facebook: Chris Löhmann
Homepage: www.chris-loehmann.de
Beitrag: Chris Löhmann 2014
Fotos: Torsten Lohse