
Lost Place | SCHLOSS S.
Irgendwo … Deutschland 10.03.2014 Nikon D3100 , Canon 60D
Irgendwo … Deutschland 10.03.2014 Nikon D3100 , Canon 60D
GESCHICHTE: Die Villa Kolbe, später auch „Kohlmannvilla“ beziehungsweise „Schramm-Klinik“ genannt, ist ein seit 1980 unter Denkmalschutz stehender „Villenbau im Stil eines deutschen Renaissanceschlosses“ in der Zinzendorfstraße 16 im Stadtteil Alt-Radebeul der sächsischen Stadt Radebeul. Die 1890/1891 nach Entwürfen des Berliner Architekten Otto March erbaute Villa im Stil der Neorenaissance ist „eine der aufwendigsten und architektonisch …
Geschichte: Die zwischen 1898 und 1930 von der Landesversicherungsanstalt Berlin errichteten Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz-Heilstätten bilden einen der größten Krankenhauskomplexe im Berliner Umland. Es ist ein denkmalgeschütztes Ensemble von 60 Gebäuden auf einer Gesamtfläche von ca. 200 ha. In zwei Bereichen nördlich der Bahnlinie entstanden die Lungenheilstätten, in den beiden südlich gelegenen Bereichen die Sanatorien zur Behandlung …